top of page

Geflügel Brandt

Phina Pute

image.png

Was besonders an einer Phina Pute ?

1. Tierwohl:

Die Tiere wachsen in kleinen Gruppen mit mehr Platz auf. Sie können sich mit spezielen Materialien beschäftigen,

wie z.B. Strohballen und Picksteine.

Sie leben in Ställen mit natürlichem Tages- und Nachtrhythmus.

2. Langsames Wachstum:

Durch eine Fütterung mit fett- und eiweißreduziertem Futter (z. B. Mais und Soja) wachsen die Puten langsamer, was zu einer feineren Fleischstruktur und intensiverem Geschmack führt.

3. Regionale Herkunft:

Die Phina Puten stammen von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben aus Westfalen, die eng mit der Landwirtschafts-kammer Westfalen-Lippe zusammenarbeiten.

bottom of page